Veranstaltungstipp Lumagica im IGA-Park Rostock

Lumagica im IGA-Park Rostock leuchtet ab dem 2. Dezember

Veranstaltungstipp: Der IGA-Park in Rostock lädt zum magischen Lichterpark Lumagica. Geöffnet vom 02.12.2021 bis 30.01.2022.

705 Aufrufe
Start
705 Aufrufe

Update: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde der Lichtpark vorzeitig zum 10.01.2022 geschlossen.


Kaum ist die Rostocker Lichtwoche vorbei, fängt es in Rostock erneut an zu leuchten. Ab dem 2. Dezember findet im IGA-Park die Lumagica – ein magischer Lichterpark – statt. Da bald die Weihnachtszeit beginnt, passt es perfekt. Diese Zeit ist ja prädestiniert für Lichter aller Art.

Wo findet die Lumagica statt?

Das Lichtspektakel findet im IGA-Park in Rostock statt, der bis ans Ufer der Warnow führt. Der IGA-Park, das ist das Gelände, auf dem 2003 die internationale Gartenbauausstellung stattfand. Seit 2019 könnt ihr den Park kostenfrei als Freizeitgelände nutzen. Er wird aber auch als Veranstaltungsort genutzt, so wie jetzt für den magischen Lichterpark.

Was erwartet euch?

Auf einem insgesamt 1,5 Kilometer langen Rundweg durch den Park könnt ihr mehr als 250 handgefertigte Lichtmotive bestaunen. Dazu kommen 300 Kilometer funkelnde Lichterketten und zahlreiche interaktive Lichtinstallationen. Laut dem Veranstalter wird dabei eine Geschichte erzählt, „die auf die speziellen Eigenheiten und die Historie des besonderen Ortes Bezug nimmt“. So soll auch ein Traditionsschiff in einem ganz neuen Licht erscheinen. Ebenfalls werden musiksynchrone Lichtshows dargeboten.

Keine Wegzehrung dabei?

Kein Problem! Wer nach der ganzen Lichtmagie hungrig ist, kann sich am Pier der Warnow in gemütlichen Strandkörben aufhalten. Dort könnt ihr herzhaftes Essen kaufen. Natürlich bekommt ihr aber auch den für die Weihnachtszeit typischen Glühwein und andere Getränke.

Ticketpreise und sonstiges

Im Gegensatz zur Lichtwoche ist die Lumagica keine kostenfreie Veranstaltung. Die Ticketpreise starten ab € 16,50, Ermäßigungen sind möglich. Es gibt auch Familientickets. Die Tickets könnt ihr ab jetzt online kaufen. Dort könnt ihr auch ein Einlass-Zeitfenster auswählen. (Natürlich) wegen Corona soll so der Besucherandrang verteilt werden.

Der Rundweg ist laut dem Veranstalter barrierefrei, auch die Mitnahme von Kinderwagen ist kein Problem. Hunde sind grundsätzlich erlaubt, allerdings ist die Musik der Lichtshows teilweise lauter und die Lichteffekte könnten eventuell auch verstören.

Auf der oben verlinkten Website findet ihr weitere Infos zur Veranstaltung.

(Stand der genannten Informationen: 18.11.2021)

Marie

Kommt mit mir in die schönsten, spannendsten und interessantesten Ecken von Mecklenburg-Vorpommern.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.