Wehende Flaggen im Ostseeheilbad Graal-Müritz

Ein kurzer Besuch auf der zeitweise menschenleeren Seebrücke im Ostseeheilbad Graal-Müritz samt wehender Flaggen und tosender Ostsee.
7. Juli 2021
1.1K Aufrufe
Start

Nach dem Besuch des Rhododendronparks in Graal-Müritz haben wir einen kurzen Abstecher zur Seebrücke gemacht, die zu Fuß ungefähr eine Viertelstunde entfernt liegt. Ihr könnt bequem die Strandpromenade entlanggehen, die in der unmittelbaren Nachbarschaft beginnt. Die ca. 2,5 km lange Flaniermeile ist übrigens Teil des Fernwanderwegs E9 und auch des Ostseeküsten-Wanderwegs E9 – falls ihr noch ein wenig weiter wandern wollt.

Spontan ist uns der Ostseeküsten-Wanderweg mit seinen insgesamt 400 km aber etwas zu lang und Mops Herrmann hat eh nicht seinen Wanderrucksack dabei. Außerdem taucht da schon die Seebrücke vor uns auf, die 350 Meter in die Ostsee hineinragt. Kaum zu glauben, aber an diesem strahlenden Sonnentag Ende Mai haben wir die Seebrücke kurzzeitig für uns ganz allein.

Seebrücke in Graal-Müritz
Die menschenleere Seebrücke in Graal-Müritz

Beinahe ebenso leer ist der wunderbar breite Strand, wo die zahlreichen Strandkörbe einsam herumstehen. Es ist wirklich faszinierend, dass man die Ostsee selbst an so einem bekannten Ort und noch dazu im Frühsommer zeitweise nur mit wenigen anderen Menschen teilen muss.

Ostseestrand in Graal-Müritz
Ostseestrand in Graal-Müritz

Ich weiß, ich wiederhole mich (und zwar gern), aber es ist einfach herrlich, so spontan ans Meer fahren zu können! Die Seeluft einatmen, die Seele baumeln lassen, den Sand durch die Finger rieseln lassen…. Und dann barfuß den Strand entlangspazieren und sich die Ostsee um die Füße spülen lassen. Ein wunderbares Gefühl.

Flaggen in Graal-Müritz
Flaggen in Graal-Müritz

Das Wappen, das ihr auch auf den wehenden Flaggen seht, ist das der Gemeinde Ostseeheilbad Graal-Müritz. Es zeigt einen silbernen Fisch, der für den Fischfang steht, und ein grünes Eichenblatt, welches die Eichenwälder der Rostocker Heide symbolisiert. Geschaffen wurde das Wappen anläßlich des 75jährigen Bestehens des Ostseebades am 1. Juli 1955 von dem Grafiker Walter Gutknecht.

Strand in Graal-Müritz

Habt ihr Lust auf einen Live-Blick auf den Strand, die Seebrücke und die Ostsee? Dann klickt euch doch zur StrandCam von Graal-Müritz. Die WebCam ist auch toll, um sensationelle Sonnenuntergänge zu bestaunen, wenn man nicht gerade persönlich am Strand sein kann.

Marie

Kommt mit mir in die schönsten, spannendsten und interessantesten Ecken von Mecklenburg-Vorpommern.

2 Comments

  1. Hach, die Ostsee im Sommer … Da möchte ich mich jetzt gerne hinträumen, so einladend sind deine Fotos, liebe Marie! Im Winter bin ich nicht so gerne am Meer …
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Susanna

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.