Gespensterwald Nienhagen

Der verwunschene Gespensterwald Nienhagen

Einblicke in den urwüchsigen Wald in Nienhagen in Mecklenburg-Vorpommern, der wegen seiner besonders gewachsenen Bäume auch Gespensterwald genannt wird.
19. September 2021
1.2K Aufrufe
Start

Sicher habt ihr schon mal vom Gespensterwald in Nienhagen an der Ostsee gehört. Dieser urwüchsige Wald ist sehr vielen ein Begriff und gehört zu recht zu den Orten, die man sich ansehen sollte. Es ist ein Erlebnis in dieser wunderschönen Naturlandschaft spazieren zu gehen, plötzlich an die Steilküste zu gelangen und zu sehen, wie die Wurzeln über die Kliffkanten ragen.

Gespensterwald Nienhagen
Gespensterwald Nienhagen

Der Baumbestand im Gespensterwald setzt sich aus Eichen, Eschen, Buchen und Hainbuchen zusammen, die ca. 90 bis 170 Jahre alt sind. Auf der offiziellen Seite des Landesforst Mecklenburg-Vorpommern gibt es weitere interessante Details zum Wald.

Gespensterwald Nienhagen
Gespensterwald Nienhagen in Mecklenburg-Vorpommern

Wie viele Orte in Mecklenburg-Vorpommern ist auch dieser Wald zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Gut, bei Sturmböen ist es sicher nicht ratsam, in den Wald zu gehen, aber ansonsten ist es bei sonnigem Wetter ebenso schön wie bei Regen – und man bekommt die Chance auf einen Regenbogen über der Ostsee. Und wenn man sehr viel Glück hat, wird daraus sogar ein doppelter Regenbogen (siehe Titelbild).


Achtung!

Möpse, andere Hunde und Zweibeiner – geht nicht zu dicht an die Steilküste heran. Gerade nach Regenwetter kann es ganz schön rutschig werden. Es führen auch Treppen zum Strand…
Herrmann Mops

Gut begehbare Wege führen durch den Wald und an der Steilküste entlang. Zwischendurch gibt es auch Stellen, an denen ihr auf den Strand runtergehen könnt. Obigen Aufgang findet ihr im Ostseebad Nienhagen.

Gespensterwald Nienhagen
Der Doppelregenbogen versinkt im Wald

Der Gespensterwald ist übrigens auch bei Filmproduktionen gerne gesehen und wird oft als Drehort genutzt. Als „Nebendarsteller“ könnt ihr den Wald und die Steilküste z. B. in Filmen der Ku’damm-Reihe, in Sabine, einem Film aus der Reihe Polizeiruf 110, oder im Film Kleinruppin Forever bewundern.

Zeit zum Ausruhen

Marie

Kommt mit mir in die schönsten, spannendsten und interessantesten Ecken von Mecklenburg-Vorpommern.

3 Comments

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.