Schloss Rossewitz
/

Schloss Rossewitz

Schloss Rossewitz im Landkreis Rostock. Interessantes über das verfallene Herrenhaus, das sich in Privatbesitz befindet.

1844 Aufrufe
Start
/
1844 Aufrufe
2

Auf der Suche nach herrschaftlichen Häusern in Mecklenburg-Vorpommern verschlägt es uns diesmal in die Region Laage. Und dort – irgendwo im Nirgendwo, abseits gut befahrbarer Straßen – stoßen wir auf ein ruinöses und leicht gespenstisch anmutendes Schloss: Schloss Rossewitz.

Gebaut im 17. Jahrhundert zählte Schloss Rossewitz einst zu den schönsten Schlössern Norddeutschlands. Wie ihr sehen könnt, ist davon leider nicht mehr viel übrig geblieben. Sehr bedauerlich…

Doch das trotz der ruinösen Verfassung immer noch eindrucksvolle Äußere lässt erahnen, welchen Glanz das Schloss einst ausstrahlte. Jetzt ist Schloss Rossewitz von einem Zaun umgeben, Fotos können deshalb leider nur aus einiger Entfernung gemacht werden.

Vor wenigen Jahren gab es noch Führungen durch Rossewitz, eine Frau aus der Umgebung hatte diese ehrenamtlich angeboten. Auch im Rahmen der Mittsommer Remise konnte das Schloss öfter von innen begutachtet werden, zuletzt 2020. Aktuell ist keine Besichtigung möglich.

Details zum Bau des Schlosses und über dessen Architektur und Besonderheiten könnt ihr auf der Seite des Deutschen Denkmalschutzes nachlesen.

Das Schloss hat einiges mitgemacht. Aufgebaut auf den zerstörten Grundmauern einer Burg diente es nach dem zweiten Weltkrieg u. a. als Heim für Flüchtlinge und als Schule.

Auch für Filmaufnahmen wurde das Schloss bereits genutzt. Anfang der 1970er Jahre wurde hier der DEFA-Film Wahlverwandtschaften (genau, Goethe) gedreht, der im Jahr 1974 erschien. Einen sehr interessanten Bericht darüber und auch, warum es Schloss Rossewitz trotzdem nicht geschafft hat, wieder richtig auf die Beine zu kommen, könnt ihr in einem Artikel der Welt nachlesen.

Das Schloss liegt wirklich sehr abgeschieden. Auch wir sind erst einmal kreuz und quer durch die Gegend gefahren, bis wir Rossewitz entdeckt haben. Eine kleine Hilfe zur Anfahrt bietet die Seite Gutshäuser und Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern.

Marie

Kommt mit mir in die schönsten, spannendsten und interessantesten Ecken von Mecklenburg-Vorpommern.

2 Comments

  1. Die Familie von Vieregge hat diesen ältesten Barockbau Mecklenburgs gebaut. Leider sind die Sanierungsarbeiten zum Stillstand gekommen. Im Festsaal des Schlosses befindet eine großartige Iullusionsmalerei restauriert durch den Restaurator Fred Kluth

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.